Board   E4EC
 
Zusammensetzung und Zustand des Teams
 
Schicke einem Deiner Freunde ein Link zu dieser Seite.

Deine E-Mail-Adresse:
Die E-Mail-Adresse des Empfängers:
Vielleicht möchtest Du ihm/ihr eine Botschaft schicken:


Please give the two security words shown on the image bellow:

 Löschen   Anschauen >> 

Das Spanischsprachige Team


Die Aufgabe des Teams ist die Versicherung der spanischsprachigen Unterstützung im Klub.
Die folgende Tabelle zeigt, wer welche Aufgabe unternommen hat. Die Arbeit wird ausschliesslich von Freiwilligen gemacht, deren Arbeit und Freizeit wird geopfert, damit auch die Spanisch sprechenden hier spielen können.

Da jede Aufgabe auf mehrere kleinere Teile aufgeteilt wurde, hat jeder Helfer relativ weniges zu tun, das auch neben ihrem Job und ihrer Familie gemacht werden kann.

Aufgabe Zusammensetzung Ausreichend? Gibt es freie Plätze?
Redakteure des Grundtexts
Sie halten die Botschaftstexte des Schachservers instand, korrigieren die Texte, bauen die wegen den Entwicklungen entstandenen Neuigkeiten ein. Dank ihrer Arbeit "spricht" und "versteht" das Schachserver Deutsch. Zu dieser Aufgabe braucht man nicht unbedingt mit den Spielern den Kontakt zu halten, das ist eine "Hintergrundarbeit".
Campos, Sergio (sergio)
Carrillo, Jose (jcarrillo7)
Ja Ja
Die Helfer der Spieler
Manchmal haben die Spieler Probleme, die sie nicht leicht lösen können, in diesem Falle braucht man jemanden, der einem helfen kann. Im allgemeinen sind das Kleinigkeiten, alles Alltägliches befindet sich in der Dokumentation.
Nein Ja
Die Versender des Rundschreibens
Als das Schachserver sich entwickelt, werden die Spieler über die Neuigkeiten im Wege der Rundschreiben informiert. Das Rundschreiben wird von Andras Galos auf Ungarisch und auf Englisch geschrieben, das wird von diesen Helfern auf Spanisch übersetzt und auf die spanischsprachige Liste versendet. Darauf können nur sie schreiben, und die spanischsprachigen Spieler können sich einschreiben, um über die Neuigkeiten rechtzeitig informiert zu werden.
Nein Ja
Website-Entwickler
Sie bereiten die spanische Variante dieser Seiten zu und halten sie instand. Manchmal verändert sich etwas, und auch die Neuigkeiten sollen übersetzt werden, im Grunde genommen bedeutet das aber relativ weniger Arbeit. Sie bekommen Zugang zur Redaktionsoberfläche, wo sie die Texte der Seiten direkt modifizieren können. Man kann eine minimale HTML-Kenntnis brauchen, aber ohne dies gibt es auch kein Problem, das kann leicht ereignet werden.
Nein Ja
Forummoderatoren
Sie passen auf die spanischsprachigen Forums auf, und sie haben Kontakt mit den ins Forum schreibenden Spielern, antworten auf die eventuellen Fragen und Bemerkungen. Das braucht vielleicht mehr online Dasein, hauptsächlich, wenn die Forums stark belebt sind. Sie haben Moderatorrechte in den Forums, wenn notwendig, können sie auch Kommentare modifizieren oder entfernen. Einige Erfahrungen mit Forums können vorteilhaft sein.
Nein Ja

Die Sprachenunterstützung kann als sicher betrachtet werden, wenn mindestens zwei Freiwilligen sich auf jede Aufgabe melden. Sie helfen auch einander, bzw. wenn einer von ihnen irgendwelches Problem hat, dann kann auch der andere die Aufgabe erledigen.

Die Unterstützung einer neuen Sprache zu beginnen lohnt sich nur, wenn das Team der gegebenen Sprache bestimmt zusammengesetzt werden konnte.

Wenn du glaubst, dass Du eine oder mehrere Aufgaben versehen kannst, dann melde Dich zum Team!

Den Mitgliedern des Spanischsprachigen Teams steht eine Korrespondenzliste zur Verfügung, wo sie miteinander alles durchsprechen, zum gemeinsamen Standpunkt kommen, sich mit technischen Problemen beschäftigen, also alles tun können, das zur Arbeit des Teams notwendig ist.

Das Spanischsprachige Team befindet sich jetzt in der Phase der Gründung. Als genügende Freiwilligen sich auf jede Aufgabe melden werden, und die anfängliche Übersetzungsarbeiten gemacht werden, wird die Unterstützung der spanischen Sprache auch offiziell starten.



 
Wilhelm Steinitz

SteinitzEr wurde 1836 in Prag geboren und gilt als der erste Schachweltmeister in den Jahren 1866-1894.
Er hat die Grundlagen des Stellungsspieles geschaffen und gilt deshalb als Begründer des modernen Schachs. Unbestritten hat Steinitz ein neues Kapitel der Schachgeschichte eröffnet. Wegen seiner Sorgfalt und seinem Bestreben nach einem effektivem Spiel waren seine Siege über die größten Angriffsspieler seiner Zeit (Tschigorin und Gunsberg) beinahe abzusehen. Seine Schachphilosophie wurde aber zu seinen Lebzeiten nicht gewürdigt. Die Spieler seiner Zeit haben generell wenig auf die Bauernstruktur und das Stellungsspiel geachtet, im Gegensatz zu Steinitz, der wohl diesen Aspekten eher zu viel Aufmerksamkeit schenkte.
Bei den ersten offiziellen Weltmeisterschaften, 1886 in New York und St. Louis, hat er gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort mit 10:5 (bei 5 Remis) gewonnen und wurde damit der erste offizielle Weltmeister. Seinen Titel hat er gegen Isidor Gunsberg und zweimal gegen Michail Tschigorin verteidigt. 1894 hat er seinen Titel gegen Emanuel Lasker verloren.
Nach dem Verlust seines Titels war er in schlechter psychischer Verfassung. Die letzten Tage seines Lebens verbrachte er in einer Nervenheilanstallt in New York, wo er 1900 gestorben ist.
 
Ignorierung

Leider kann's vorkommen, dass jemand von einem anderen Spieler absichtlich gestört wird. Dieser Spieler soll auf die Ignorierungsliste gesetzt werden.
Ein ignorierter Spieler kann Dir keine Botschaft schicken und Dich nicht herausfordern. Und natürlich kannst Du auch nicht.
 
Schreibe deinen eigenen Kommentar!

Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.

Dein Name:


 Kommentar absenden 

 
Werkzeuge/Aktionen

Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln:

 Druckansicht sehen 


Empfehle E4EC einem Freund weiter:

 E4EC weiterempfehlen 


Hier kannst du die Zeichengröße ändern:



 Grösse ändern 

 


    Das ist eine dynamische Seite, wurde in 13 Millisekunden zubereitet.