Ich danke an dieser Stelle, dass die folgenden mir behilflich waren und sind, diesen kleinen Klub zu betätigen.
Vor allem meine Familie, dass sie meine Hobbies berücksichtigen und erdulden, dass ich manchmal mehr Zeit aufs Schachserver als sie verwende.
Pal Benyovszki, der auch gegenwärtig daran arbeitet, dass das Schachserver Deutsch versteht und spricht, damit auch die deutschsprachigen Spieler hier spielen können. Er ist das erste Mitglied des Deutschsprachigen Teams.
Eddie Boyd (Schottland), der das gegenwärtige Aussehen der Web-Seite entwickelt hat.
Henk Chang (Suriname), der viel an der Zubereitung und der Instandhaltung der englischsprachigen Variante geholfen hat, meine Übersetzungen lektoriert hat und an der Planung der Entwicklungen mit seinen ernsten E-Mail-Schacherfahrungen Hilfe geleistet hat.
Gergo Macsi, der die erste Figurengarnitur gezeichnet hat.
Michael Keating (USA), der das Java-Programm MyChessViewer, das die Turnierpartien auf der Ereignisse-Seite behandelt, kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Beziehungsweise die, die meiner Arbeit mit ihren Ideen und konstruktiven Kritiken behilflich waren und sind.
Die modernen Schachturniere wurden irgendwann in den 1840er Jahren geboren, das erste internationale Turnier wurde 1851, in London, veranstaltet. Die internationalen Turniere mit wirklich starken Teilnehmern waren relativ selten, in den 1880er Jahren waren die Schachmeister noch glücklich, wenn sie an einem Turnier jährlich teilnehmen konnten.
Um 1890 gab es schon mehrere guten Turniermöglichkeiten jährlich, dazu noch waren auch die Preise höher, damit ermöglicht wurde, dass die Schachmeister Profi wurden.
Heutzutage gibt es viele starken Turniere auf Meister- und Grossmeisterniveau, sogar können Spieler von irgendwelcher Spielstärke viele ausgezeichneten Turniere für sich selbst finden. Die Turniere bieten Spiel-, Übung- und Lernmöglichkeit, wer seine Kenntnisse entwickeln möchte, nimmt im allgemeinen auch an Schachturnieren teil.
Schreibe deinen eigenen Kommentar!
Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.
Werkzeuge/Aktionen
Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln: