Board   E4EC
 
Hier kannst Du einige Angaben aus der Geschichte finden
  Die Geschichte des Klubs


Der erste Gedanke hat sich irgendwann am Anfang 2001 geformt. Die ersten Programmzeilen wurden zubereitet, um mir anzusehen, ob das E-Mail-Schach vereinfachert werden kann. Ob ein Klub gegründet werden kann, wo die Spieler einfach per E-Mail spielen? Ich habe geahnt, wie grosse Arbeit ist, einen traditionellen E-Mail-Schachklub in Betrieb zu halten, aber wozu sind die Computer? Um die schweren und wiederkehrenden Aufgaben von den Menschen zu übernehmen? Meiner Meinung nach, ja!

Der Klub hat in der Mitte 2001 gestartet, da haben nur einige neugierigen, besessenen Spieler versucht, sich unter den ärmlichen Möglichkeiten auszukennen. Der Klub hatte erst keinen Namen und hat eine Menge von wichtigen Sachen einfach nicht funktioniert.

Am Anfang 2001 hat man gedacht, dies bekanntzugeben: die meisten grundlegenden Sachen haben schon funktioniert, die zum Starten und Spielen von Partien notwendig waren.

2002 wurde mit vieler Entwicklungsarbeit verbracht. Am Ende waren das Paarungssystem, die PGN- und FEN-Unterstützung, die Zeitkontrollen, die Urlaubsordnung, das Denkzettelsystem und eine Menge anderer wichtigen Sachen schon fertig. Starten von Partien aus einer bestimmten Stellung, Wählen der Farben während der Herausforderungen, freundliche Partien, Behandlung der Schachprobleme sind die wichtigsten.

Am 20. November 2002 hat der Klub seinen endgültigen Namen bekommen: er wurde E4 E-Mail-Schachklub. Aufgrund der englischen Abkürzung ist das E4EC, und die Web-Seite befindet sich seitdem unter www.e4ec.org.

Natürlich haben einige Aufgaben noch übriggeblieben. Die grösste Herausforderung ist die Veranstaltung von anderen Turnieren und Meisterschaften, bzw. die Verfeinerung der vorhandenen Sachen.


Einige Meilensteine:

07.01.2003: Die tägliche Zügeanzahl hat zum ersten Mal 100 erreicht.
10.01.2003: Die Anzahl der Spieler hat 50 erreicht.
09.05.2003: Der Ungarische Verband hat den Klub auf seine Web-Seite aufgenommen.
22.07.2003: Die tägliche Zügeanzahl hat zum ersten Mal 250 erreicht.
19.09.2003: Die Anzahl der Spieler hat 100 erreicht, die inaktiven Spieler wurden gelöscht.
10.11.2003: Der Ungarische Verband hat mich ersucht, das I. Ungarische E-Mail-Finale im Klub zu veranstalten. Natürlich habe ich das angenommen.
24.02.2004: Die tägliche Zügeanzahl hat zum ersten Mal 500 erreicht.
27.08.2004: Die tägliche Zügeanzahl hat zum ersten Mal 1000 erreicht.
01.05.2005: Die 10000.Partie hat begonnen.



 
Punkte

Im Turnierschach bekommt der Gewinner einen Punkt, der Verlierer keinen, der Wert einer Remispartie ist ein halber Punkt. Am Ende des Turniers werden diese Punkte einfach zusammengezählt und das Ergebnis festgestellt.

Im frühen 19. Jahrhundert, als man begonnen hat, Turnierschach zu spielen, haben die Remispartien nicht gezählt; der hat gewonnen, der eine gegebene Anzahl von Gewinnen erreicht hat oder nach einer gegebenen Anzahl von Partien mehr Gewinne hatte.

In den Turnieren mit vielen Teilnehmern haben auch die unentschiedenen Partien eine Rolle gespielt. Solche Regeln wurden gebracht, dass es sich nicht gelohnt hat, Remis zu spielen, aber das hat einen ernsten Widerstand getroffen. Später wurden diese Regeln gelöscht und waren die Remispartien ein halber Punkt wert.
 
Einfache Textnachrichten

Damit die breiteste Kompatibilität erreicht wird, versucht das Server im Grundfall mit Hilfe von einfachen Textnachrichten zu kommunizieren.
Wenn das E-Mail-Software des Spielers die graphischen und HTML-Nachrichten darstellen kann, kann man ins HTML-Format hinüberwechseln, das wohl viel freundlicher als das einfache Textformat ist.
Natürlich kommt sehr oft vor, dass die beiden Spieler der gleichen Partie verschiedene Formate verwenden und deshalb dieselbe Partie auf verschiedenen Weisen dargestellt wird.
 
Schreibe deinen eigenen Kommentar!

Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.

Dein Name:


 Kommentar absenden 

 
Werkzeuge/Aktionen

Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln:

 Druckansicht sehen 


Empfehle E4EC einem Freund weiter:

 E4EC weiterempfehlen 


Hier kannst du die Zeichengröße ändern:



 Grösse ändern 

 


    Das ist eine dynamische Seite, wurde in 28 Millisekunden zubereitet.