Offensichtlich ist eine Partie am spannendsten, wenn die Gegner von ähnlicher Spielstärke sind. Im Falle eines zu grossen Unterschieds kann der eine Spieler dieselbe Partie, die den anderen ganz zunichte macht, für langweilig halten.
Die Spielstärke der Spieler wird durch ihre Elo-Wertezahl, die eine Nummer zwischen 800 und 2600 ist, gekennzeichnet. Die Spieler werden aufgrund ihrer Spielstärke, also ihrer Wertezahl in verschiedene Klassen aufgeteilt, in den gleichen Gruppen spielen Spieler von ähnlicher Spielstärke.
Die Turniere beruhen im allgemeinen auf Klassen, deshalb spielen Spieler mit ähnlicher Spielstärke miteinander.
Die folgenden Klassen werden definiert:
Klasse M
2200-
Klasse X
2000-2199
Klasse A
1800-1999
Klasse B
1600-1799
Klasse C
1400-1599
Klasse D
1200-1399
Klasse E
1000-1199
Klasse F
000-999
Ab 12.02.2003.
Die wichtigsten Parameter des Schachservers und des Klubs werden in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Klicke auf sie für die Details.
Dimitri Iwanowitsch Mendelejew (1834-1907) ist nicht nur nach seinem Periodischen System der Chemischen Elemente bekannt.
Nur wenige wissen, dass er neben anderen Spielen auch Schach gern hatte, sogar auch Korrespondenzschach.
Mehrere prächtigen Probleme von ihm sind bekannt, jetzt kommt ein sehr schönes, aber ziemlich hartes seiner Probleme im FEN-Format, das am 4. Juli 1889 komponiert wurde:
ayudame a organizar el juego donde las fichas mias estan ganadas y solo me queda un peon retirado, una reina en el centro y otro peon en el lado derecho de la reina y el rey esta comenzando el juego como organizo esto si mi contricante solo ha perdido dos fichas.
gracias
Schreibe deinen eigenen Kommentar!
Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.
Werkzeuge/Aktionen
Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln: