Die Tagebücher speichern die wichtigen Sachen, denn man spielt manchmal viele Partien gleichzeitig und die alten Ereignisse können auch wichtig sein.
Alle Züge, Einstellungen, Ergebnisse und wichtigen Ereignisse werden in diesen Tagebüchern gespeichert und können später angeschaut werden.
Ab 17.01.2003.
Die wichtigsten Parameter des Schachservers und des Klubs werden in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Klicke auf sie für die Details.
Das Elo-System der Wertezahlen von Schachspielern wurde nach seinem Schöpfer, Arpad
Elo benannt. Er wurde 1903 geboren und hat mit 10 Jahren zusammen mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten emigriert. Er hat an der Chicago Universität studiert und wurde später an der Marquette Universität (Milwaukee) Professor für Physik.
Das Schachspiel
hat er mit etwa 10 Jahren erlernt, später hat er an vielen Schachturnieren teilgenommen. Neunmal war er das Schachmeister von
Wisconsin zwischen 1935 und 1961.
Seit der Bildung des USCFs (United States Chess Federation - Schachverband der Vereinigten Staate), also 1939, war er ein aktives Mitglied dieser Organisation.
20 Jahre hat er verbracht, um das System der Wertezahlen zu entwicklen und zu überprüfen, das System wurde 1970 von FIDE, dem Internationalen Schachverband, übernommen.
1978 hat er sein Buch "The Rating of Chessplayers, Past and Present" (Bewertung der Schachspieler in der Vergangenheit und in der Gegenwart) veröffentlicht, das als der Grund des Elo-Systems betrachtet wird. Die Organisationen, die die Spielstärke ihrer Spieler berechnen möchten, verwenden dazu dieses System oder eine seiner Varianten.
Kommentar von alba gladys giraldo am 12.06.2009:
ayudame a organizar el juego donde las fichas mias estan ganadas y solo me queda un peon retirado, una reina en el centro y otro peon en el lado derecho de la reina y el rey esta comenzando el juego como organizo esto si mi contricante solo ha perdido dos fichas.
gracias
Schreibe deinen eigenen Kommentar!
Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.
Werkzeuge/Aktionen
Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln: