Damit Du Dir das Ausmass des Klubs und die Aktivität der Spieler ansehen kannst, beachte diese täglich aufgefrischten Angaben:
Typ
Wert
Anzahl der aktiven Spieler:
94
Anzahl der laufenden Partien:
84
Anzahl der gestern gespielten Züge:
119
Anzahl der bisher insgesamt angekommenen Nachrichten:
4111822
Anzahl der bisher geschickten Nachrichten:
6401234
Ein Spieler wird als inaktiv betrachtet, wenn er/sie keine laufende Partie und keine Paarungsantrag hat, und seine/ihre letzte Nachricht vor mehr als 100 Tagen geschickt hat. Wenn er/sie inaktiv wird, wird er/sie vom obigen Wert nicht enthalten.
Die laufenden Partien sind die, die physisch begonnen haben, aber noch nicht beendet wurden. Also sind beide Gegner vorhanden, also hat die Partie begonnen.
Die Anzahl der gestern gespielten Züge ist eindeutig, sie ist die Anzahl der von gestern 0 Uhr 0 Minuten bis heute 0 Uhr 0 Minuten von den Spielern gespielten Züge.
Die Anzahl der insgesamt angekommenen Nachrichten ist die Anzahl der seit Anfang 2002 von den Spielern dem Schachserver geschickten Nachrichten.
Die Anzahl der geschickten Nachrichten ist die Anzahl der seit Anfang 2002 vom Schachserver den Spielern geschickten Nachrichten.
Wenn Du gerne Schach spielst, viele Partien parallel spielen kannst, nicht bereust, dass Deine Partien wochenlang dauern können dann bist Du willkommen zum Klub!
Hier gibt es einige nicht so wichtigen, aber interessanten Angaben darüber, wie aktiv die einzelnen Steine aufgrund der bisherigen Partien (seit 17.01.2003) sind:
Stein
Gezogen
%
Hat geschlagen
%
Wurde geschlagen
%
König:
321592
10
27266
4
-
-
Dame:
384405
12
110266
15
50506
7
Turm:
429626
13
103369
15
72553
10
Springer:
607747
19
134004
19
138935
20
Läufer:
514829
16
136503
19
125747
18
Bauer:
933453
30
200413
28
324080
45
Zusammen:
3191652
100
711821
100
711821
100
Diese Seite wird einmal jeden Tag neugeneriert. Am letzten Mal: 2021.10.18.
Er wurde 1836 in Prag geboren und gilt als der erste Schachweltmeister in den Jahren 1866-1894.
Er hat die Grundlagen des Stellungsspieles geschaffen und gilt deshalb als Begründer des modernen Schachs. Unbestritten hat Steinitz ein neues Kapitel der Schachgeschichte eröffnet. Wegen seiner Sorgfalt und seinem Bestreben nach einem effektivem Spiel waren seine Siege über die größten Angriffsspieler seiner Zeit (Tschigorin und Gunsberg) beinahe abzusehen. Seine Schachphilosophie wurde aber zu seinen Lebzeiten nicht gewürdigt. Die Spieler seiner Zeit haben generell wenig auf die Bauernstruktur und das Stellungsspiel geachtet, im Gegensatz zu Steinitz, der wohl diesen Aspekten eher zu viel Aufmerksamkeit schenkte.
Bei den ersten offiziellen Weltmeisterschaften, 1886 in New York und St. Louis, hat er gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort mit 10:5 (bei 5 Remis) gewonnen und wurde damit der erste offizielle Weltmeister. Seinen Titel hat er gegen Isidor Gunsberg und zweimal gegen Michail Tschigorin verteidigt. 1894 hat er seinen Titel gegen Emanuel Lasker verloren.
Nach dem Verlust seines Titels war er in schlechter psychischer Verfassung. Die letzten Tage seines Lebens verbrachte er in einer Nervenheilanstallt in New York, wo er 1900 gestorben ist.
Durch eine Paarung kann man leicht einen Gegner für sich selbst finden. Man kann um eine Paarung zu einer Partie bitten, oder verlangen, dass das Schachserver immer einen neuen Gegner sucht, wenn man weniger als die angegebene Anzahl von Partien spielt.
Die letztere ist die automatische Paarung.
Im Grundfall werden jene Spieler gepaart, deren Wertezahlen voneinander um nicht mehr als 100 abweichen, und die seit 90 Tagen oder noch gar nicht miteinander gespielt haben.
Diese Parameter können natürlich verändert werden, wenn man mit stärkeren oder schwächeren Gegnern spielen möchte.
Kommentar von paya0411 am 02.05.2005:
Statistiken von einzelnen Partien sind jetzt nicht erreichbar und das wird auch nicht geplant.
Kommentar von KlausHK am 29.04.2005:
Ich bin sehr enttäuscht. Auf der Seite findet man nur Erklärungen für mehrere Stunden. Wie ich jedoch zu meiner Partie komme, ist nicht erkennbar. Meine Anfrage dazu wurde nicht beantwortet.
Schreibe deinen eigenen Kommentar!
Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.
Werkzeuge/Aktionen
Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln: