Die verschiedene Sprachen sprechenden Spieler können ohne Sorgen miteinander spielen. Die Spieler können (nach dem Standard ISO 639-2) angeben, welche Sprachen sie sprechen, so können die Spieler aus verschiedenen Ländern eine gemeinsame Sprache (wenn es eine gibt) finden.
Du kannst hier Spieler aus aller Welt treffen.
Das Schachserver wurde vorbereitet, auch andere Sprachen zu unterstützen. Der Gebrauch der einzelnen Sprachen wird durch die ernste Arbeit von Sprachenteams ermöglicht. Wenn Du Lust hast, den anderen Sprachen sprechenden Mitspielern zu helfen, dann melde Dich zu den Sprachenteams.
Mehr darüber auf der Freiwilligkeit-Seite.
Die Teams arbeiten auch jetzt, die folgenden neuen Sprachen sind zu erwarten:
Italienisch
Spanisch
Als ein Team die Anfangsphasen der Übersetzung beendet und sich genügende Freiwilligen melden, wird die gegebene Sprache auch offiziell unterstützt, also kann sie im Klub gebraucht werden.
Die englischsprachige Version dieser Seiten kann hier erreicht werden.
Vor einigen Jahren habe ich Schachprobleme im Internet gesucht und dieses sehr interessantes gefunden.
Unten findest Du es als ein FEN-Text, aber wenn man daran klickt, wird auch das Brett dargestellt.
Weiss am Zuge setzt in einem Zug matt!
Das kann nicht zu hart sein, habe ich gedacht, aber wenn ich jede Möglichkeit überprüft habe, habe ich die Auflösung doch nicht gefunden.
Natürlich habe ich mich nicht beruhigt, und nach einer vielmaligen Überprüfung hat mir eine solange nicht betrachtete Möglichkeit eingefallen. Das war die Auflösung. Obwohl es viele schönen Schachprobleme gibt, ist das seitdem mein Liebling.