Board   E4EC
 
Die vom Schachserver gesprochenen Sprachen
  Unterstützte Sprachen


Das Schachserver ist einstweilen dreisprachig. Es akzeptiert Befehle und antwortet auf den folgenden drei Sprachen:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ungarisch
Zu allen Sprachen gehören separate E-Mail-Adressen, so kann man die entsprechende auswählen:
Die verschiedene Sprachen sprechenden Spieler können ohne Sorgen miteinander spielen. Die Spieler können (nach dem Standard ISO 639-2) angeben, welche Sprachen sie sprechen, so können die Spieler aus verschiedenen Ländern eine gemeinsame Sprache (wenn es eine gibt) finden.

Du kannst hier Spieler aus aller Welt treffen.

Das Schachserver wurde vorbereitet, auch andere Sprachen zu unterstützen. Der Gebrauch der einzelnen Sprachen wird durch die ernste Arbeit von Sprachenteams ermöglicht. Wenn Du Lust hast, den anderen Sprachen sprechenden Mitspielern zu helfen, dann melde Dich zu den Sprachenteams.
Mehr darüber auf der Freiwilligkeit-Seite.
Die Teams arbeiten auch jetzt, die folgenden neuen Sprachen sind zu erwarten:
  • Italienisch
  • Spanisch
Als ein Team die Anfangsphasen der Übersetzung beendet und sich genügende Freiwilligen melden, wird die gegebene Sprache auch offiziell unterstützt, also kann sie im Klub gebraucht werden.

Die englischsprachige Version dieser Seiten kann hier erreicht werden.


 
Elo-Wertezahl

MusclerEine Elo-Wertezahl ist das Ergebnis einer statistischen Berechnung, deren Zweck das Feststellen der Spielstärke der Spieler ist. Die Methode wurde von Arpad Elo entwickelt. Heute wird das fast überall verwendet, obwohl hat das einige Modifizierungen, wie z.B. die Glicko-Methode.

Wenn das System entwickelt wurde, wurden einige vorherigen Angaben gespeichert. Zum Beispiel hat man gebraucht, eine Leistung von 50% an der US Open zu erreichen, um eine Wertezahl von 2000 zu erhalten.
Eine wichtige Regel: ein Spieler gewinnt 99% der Partien gegen einen Spieler, dessen Wertezahl um 400 kleiner als seine/ihre ist.

Kategorien von 200 Punkte bilden Klassen, aufgrund deren die Klassenturniere, wo Spieler von einer ähnlichen Spielstärke miteinander spielen, gespielt werden.
 
Schreibe deinen eigenen Kommentar!

Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.

Dein Name:


 Kommentar absenden 

 
Werkzeuge/Aktionen

Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln:

 Druckansicht sehen 


Empfehle E4EC einem Freund weiter:

 E4EC weiterempfehlen 


Hier kannst du die Zeichengröße ändern:



 Grösse ändern 

 


    Das ist eine dynamische Seite, wurde in 9 Millisekunden zubereitet.