Board   E4EC
 
Die Spieler können diese Figurengarnituren verwenden.
  Figurengarnituren


Also wird im Klub Schach per E-Mail gespielt. Unter den Spielern gibt es einige, die die Züge auf einem der folgenden Schachbretter bekommen, einige als einfache Textnachricht und einige im PGN-Format. Diese Seite ist an die gerichtet, die das HTML-Format gebrauchen, und das PGN-Format nicht. (Die Spieler können diese Einstellungen jederzeit ändern.)
Die, die das HTML-Format gebrauchen, bekommen die gegnerischen Züge und die neuen Stellungen auf einem der nachfolgenden Bretter. Dazu ist es aber notwendig, dass der Spieler ein E-Mail-Software oder eine Webmail-Oberfläche verwendet, die die standardmässigen HTML-Nachrichten gut darstellen können. Die gegenwärtigen modernen E-Mail-Systeme sind dazu im allgemeinen geeignet.
Die Spieler, deren E-Mail-Software das HTML-Format nicht unterstützen, können diese Möglichkeit nicht ausnutzen, sie brauchen ein separates Programm, die die Stellungen darstellen kann. Eines davon ist z.B. ECTool.
Die Spieler können auswählen, welche der folgenden Figurengarnituren zur Darstellung der Stellungen verwendet werden soll.

Freiwillige Hilfe ist willkommen: wenn Du Lust hast, neue Garnituren zu zeichnen, findest Du die Kontaktadressen auf der Kontakt-Seite.

Die Figurengarnitur Nr. 1:
A B C D E F G H
8 . . . . . . . . 8
7 . . . . . . . . 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 . . . . . . . . 2
1 . . . . . . . . 1
A B C D E F G H

Die Figurengarnitur Nr. 2 (Danke, Gergő Mácsi - mgrg@freemail.hu):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 3 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 4 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 5 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 6 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 7 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 8 (hergestellt von Minusz8):

......

......


Die Figurengarnitur Nr. 9 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 10 (hergestellt von Minusz8):

......

......


Die Figurengarnitur Nr. 11 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 12 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 13 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 14 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 15 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 16 (hergestellt von Minusz8):

......

......


Die Figurengarnitur Nr. 17 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 18 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 19 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 20 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 21 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 22 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 23 (hergestellt von Minusz8):

......

......

Die Figurengarnitur Nr. 99 (hergestellt von Gergő Mácsi):

. . . . . .

. . . . . .


Später wird es vielleicht auch andere Figurengarnituren geben.



 
König Shehran und Sessa ebn Daher

Das Märchen sagt, dass es einmal ein König in Indien gewesen sei, der über alles ausser seine Langeweile geherrscht habe. Morgens, mittags, abends, tagsüber habe er sich langgeweilt. Deshalb sei er auch krank geworden.

Sessa ebn Daher, ein Weiser des Hofs, habe ihn bedauert und für ihn ein Spiel, das Schach, erfunden. Dieses Spiel habe Wunder gewirkt. Sogar nach der ersten Partie habe er sich bereits erholt.

- Was für eine Belohnung möchtest Du? - habe Shehran gefragt.

- Nur einige Weizenkörner: lege ein Korn ans erste Feld des Schachbretts, zwei ans zweite, vier ans dritte, und so weiter; immer zweimal so viele, wie am vorigen Feld - habe Sessa ebn Daher gesagt.

- Eine bescheidene Bitte! - habe der König gelächelt, aber die Bitte nicht erfüllen können.

Die gesamte Anzahl der Weizenkörner ist genau 18.446.744.073.709.551.615, ungefähr 700 Milliarden Tonnen.

Danach hätten sie glücklich gelebt, bis sie gestorben seien.
 
Paarung

Durch eine Paarung kann man leicht einen Gegner für sich selbst finden. Man kann um eine Paarung zu einer Partie bitten, oder verlangen, dass das Schachserver immer einen neuen Gegner sucht, wenn man weniger als die angegebene Anzahl von Partien spielt.
Die letztere ist die automatische Paarung.
Im Grundfall werden jene Spieler gepaart, deren Wertezahlen voneinander um nicht mehr als 100 abweichen, und die seit 90 Tagen oder noch gar nicht miteinander gespielt haben.
Diese Parameter können natürlich verändert werden, wenn man mit stärkeren oder schwächeren Gegnern spielen möchte.
 
Schreibe deinen eigenen Kommentar!

Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.

Dein Name:


 Kommentar absenden 

 
Werkzeuge/Aktionen

Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln:

 Druckansicht sehen 


Empfehle E4EC einem Freund weiter:

 E4EC weiterempfehlen 


Hier kannst du die Zeichengröße ändern:



 Grösse ändern 

 


    Das ist eine dynamische Seite, wurde in 16 Millisekunden zubereitet.