Du kannst mit uns auf dreierlei Art und Weise in Kontakt treten.
Aber bedenke bitte, dass wir jeden Tag viele Anfragen beantworten müssen und versuche daher, deine Gedanken kurz und prägnat in Worte zu fassen und zitiere den kompletten bisherigen Austausch.
1. Kontakt per E-Mail
Bitte wähle dem Thema entsprechend die passende E-Mail-Adresse aus der folgenden Tabelle:
Thema
Ansprechpartner
E-Mail-Adresse
Wenn Du Probleme mit der Benutzung des Servers oder irgendwelche anderen Fragen oder Probleme hast
Wenn Du ein registriertes Klubmitglied bist, kannst Du auch die Web-Foren verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Dies ist allerdings eine öffentliche Kommunikation: Auch Besucher können Deine Nachrichten lesen.
Diese Methode ist sinnvoll, wenn Du schwerwiegende E-Mail-Probleme entweder mit dem Senden oder dem Empfang oder gar beidem hast. Oder auch, wenn Du Deine Nachricht für alle veröffentlichen möchtest und sie auch von anderen gelesen (oder auch beantwortet) werden soll.
Die Foren befinden sich hier: http://www.e4ec.org/schach_forum.html
Das Märchen sagt, dass es einmal ein König in Indien gewesen sei, der über alles ausser seine Langeweile geherrscht habe. Morgens, mittags, abends, tagsüber habe er sich langgeweilt. Deshalb sei er auch krank geworden.
Sessa ebn Daher, ein Weiser des Hofs, habe ihn bedauert und für ihn ein Spiel, das Schach, erfunden. Dieses Spiel habe Wunder gewirkt. Sogar nach der ersten Partie habe er sich bereits erholt.
- Was für eine Belohnung möchtest Du? - habe Shehran gefragt.
- Nur einige Weizenkörner: lege ein Korn ans erste Feld des Schachbretts, zwei ans zweite, vier ans dritte, und so weiter; immer zweimal so viele, wie am vorigen Feld - habe Sessa ebn Daher gesagt.
- Eine bescheidene Bitte! - habe der König gelächelt, aber die Bitte nicht erfüllen können.
Die gesamte Anzahl der Weizenkörner ist genau 18.446.744.073.709.551.615, ungefähr 700 Milliarden Tonnen.
Danach hätten sie glücklich gelebt, bis sie gestorben seien.
Wenn man mit jemandem eine Partie spielen möchte, aber nicht will, dass das Resultat der Partie die Ergebnisse beeinflusst, soll man den anderen Spieler zu einer freundlichen Partie herausfordern.
Das ist nützlich, wenn man eine Stellung analysieren oder wiederspielen möchte bzw. einfach üben will.
Das kann mit dem Starten von Partien aus einer gegebenen Stellung gut kombiniert werden.
Schreibe deinen eigenen Kommentar!
Teile deine Meinung anderen Besuchern dieser Seite mit.
Werkzeuge/Aktionen
Zum Ausdrucken kannst du auf eine druckerfreundlichere Ansicht dieser Seite wechseln: