Das Hutton-Paarungssystem wird in Mannschaftsturnieren verwendet, wo viele Mannschaften gepaart werden sollen, aber jeder Spieler nur eine Partie spielen soll.
1921 wurde es vom schottischen Priester George Dickson Hutton (1866-1929) entwickelt, und wird in Schachturnieren verwendet, wo viele
Mannschaften an einem Tag spielen sollen.
Die Mannschaftsspieler werden aufgrund ihrer Spielstärke geordnet und jeder Spieler spielt mit einem ähnlich starken Spieler. Wenn es mehr Mannschaften als Bretter gibt, spielen die Mannschaften miteinander nur an einem Brett. Paarungstabellen werden verwendet, um die Paarungen zu bestimmen.
Die folgende Liste enthält alle der gesammelten Geschichten.
Klicke an irgendeine von ihnen.
Fortlaufend werden verschiedene Turniere im Klub gespielt.
Bis auf weiteres sind das einfache Rundspiele unter Spielern der gleichen Klasse. Dass sie auf Klassen beruhen, garantiert, dass Spieler von fast gleicher Spielstärke miteinander spielen. Im Rundspiel laufen die Partien gleichzeitig, also werden in einem Turnier mit 7 Teilnehmern 6 parallele Partien pro Spieler gespielt.
Es gibt Einklassenturniere, in die zur gegebenen 200-Punkte-Klasse gehörenden Spieler nennen können. Allen dieser Turniere gehören 7 Teilnehmer.
Es gibt auch Mehrklassenturniere, die 3 Klassen umfassen. Diese haben 9 Teilnehmer.
Damit die ernsten Spieler geschützt werden, können die neuen Spieler nur dann in die Turniere nennen, wenn sie 5 Partien ordentlich beendet haben, und wenn ihr Zuverlässigkeitsfaktor mindestens 5 beträgt.